Häufig gestellte Fragen zu Überstunden im Gastgewerbe
.
Wie hoch ist der Überstundenzuschlag im Gastgewerbe?
Überstunden werden oft mit einem Zuschlag von 100 % des Stundenlohns vergütet oder mit Freizeit ausgeglichen. Dies hängt von den Vereinbarungen im Horeca CAO oder im Arbeitsvertrag ab. Wenn ein Arbeitnehmer strukturell mehr Stunden arbeitet, als in seinem Vertrag festgelegt ist, hat er Anspruch auf einen Ausgleich.
Kann man Überstunden mit Urlaub ausgleichen?
Nein, Überstunden werden in der Regel nicht mit Urlaub abgegolten. Sie müssen separat bezahlt oder als bezahlte Freizeit genommen werden. Jede Überstunde muss gemäß den Bestimmungen des Tarifvertrags für das Gaststättengewerbe vergütet werden.
Was ist mit Teilzeitbeschäftigten?
Für Teilzeitbeschäftigte gelten Überstunden über die vertragliche Arbeitszeit hinaus in der Regel nur dann als Überstunden, wenn die normale Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche überschritten wird.
Was ist, wenn ein Arbeitnehmer Überstunden verweigert?
Arbeitnehmer können Überstunden ablehnen, wenn sie nicht zumutbar sind oder strukturell werden, sofern keine Vereinbarungen darüber getroffen wurden. Überprüfen Sie immer den Tarifvertrag für das Gastgewerbe oder den Arbeitsvertrag auf Einzelheiten.