Was bedeutet das für die Arbeitgeber?
Als Arbeitgeber ist es wichtig, sich rechtzeitig auf diese Veränderungen einzustellen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Aktualisieren Sie Ihre Stelleneinstufung und passen Sie die Stellenbeschreibungen entsprechend dem neuen Tarifvertrag an.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Gehaltspolitik mit den Gehaltserhöhungen und -änderungen für Facharbeiter übereinstimmt.
- Implementieren Sie die neue Praktikumsvergütung und überprüfen Sie, ob alle Praktikanten mindestens 400 € pro Monat erhalten.
- Passen Sie Ihre internen Prozesse an, um den Mitarbeitern mehr Kontrolle über ihre Work-Life-Balance zu geben, einschließlich flexibler Überstunden und Urlaubszeiten.
Mit diesen Änderungen schaffen Sie nicht nur ein attraktiveres Arbeitsumfeld, sondern erfüllen auch die gesetzlichen und tarifvertraglichen Verpflichtungen. Dies trägt zu einer stärkeren Position auf dem angespannten Arbeitsmarkt bei und stellt sicher, dass Sie Talente an sich binden.
Mit Werkzeugen wie MplusKASSA können Sie Prozesse rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung und Praktikumsvergütung einfach automatisieren. Dies hilft Ihnen, die neuen tarifvertraglichen Anforderungen schnell und korrekt zu erfüllen. Außerdem bietet es Einblick und Flexibilität, um ein attraktiveres Arbeitsumfeld zu schaffen.