Was sind die wichtigsten Anforderungen gemäß dem Tarifvertrag für die Gastronomie?
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einen Dienstplan aufzustellen, der den Anforderungen des Tarifvertrags für die Gastronomie und den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Das bedeutet, dass Sie spezifische Bestimmungen zu Arbeitszeiten, Pausen, Überstunden und den Rechten Ihrer Mitarbeiter einhalten müssen.
Laut dem Tarifvertrag dürfen Arbeitnehmer nicht mehr als 12 Stunden pro Schicht arbeiten und zwischen zwei Schichten muss eine Ruhezeit von mindestens 11 Stunden liegen. Außerdem gibt es eine maximale Arbeitswoche von 48 Stunden, verteilt auf maximal 5 Tage. Darüber hinaus müssen Mitarbeiter, die länger als 5,5 Stunden arbeiten, eine Pause von mindestens 30 Minuten erhalten. Wenn Sie mit Aushilfen oder Nullstundenverträgen arbeiten, müssen Sie sicherstellen, dass die Arbeitszeiten und die Verfügbarkeit der Mitarbeiter klar festgelegt sind.
Der Tarifvertrag legt auch spezifische Regeln für die Arbeit an Feiertagen und Sonntagen fest. Arbeiten an diesen Tagen muss zusätzlich vergütet werden, und für einige Feiertage gilt eine höhere Vergütung. Darüber hinaus sind Urlaubstage ein wichtiger Bestandteil der Vereinbarungen im Tarifvertrag, und es ist entscheidend, sicherzustellen, dass Ihr Personal ausreichend Ruhezeit erhält und Urlaub gemäß den Tarifvertragsregelungen nehmen kann.
Organisationen wie die FNV Gastronomie und die Koninklijke Horeca Nederland spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Tarifvereinbarungen, die die Rechte der Arbeitnehmer schützen. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Erstellung des Dienstplans stets diese Tarifvereinbarungen befolgen, damit Ihr Personal Anspruch auf die richtige Vergütung, Urlaubstage und Ruhezeiten hat.